Die drei Wertermittlungsrichtlinien im Praxistest
eine interdisziplinäre Gesamtbetrachtung
Durch Inkrafttreten der neuen Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) am 01.07.2010 ergab sich auch die Notwendigkeit einer Überarbeitung der Wertermittlungsrichtlinie (WertR 2006). Dies erfolgte in einzelnen Schritten in Form von separaten Richtlinien. Die Bodenrichtwertrichtlinie (BRW-RL), die Sachwertrichtlinie (SW-RL), die Vergleichswertrichtlinie (VW-RL) und die Ertragswertrichtlinie (EW-RL) wurden bereits veröffentlicht. Später werden diese einzelnen Richtlinien in einer Gesamtrichtlinie zusammengefasst.
Unsere Referenten bieten dazu verschiedene Seminare an.
Herr Jardin ist Mitglied im begleitenden Arbeitskreis beim BMUB und hat in dieser Funktion an der Entwicklung der EW-RL und zu den drei anderen Nachfolgerichtlinien zur WertR 2006 mitgewirkt.
Herr Abele war bis 2016 Leiter der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses der Stadt Esslingen am Neckar und darüber hinaus ein gefragter Referent zu wertermittlungsspezifischen Themen.
Diese Seminare werden von der HypZert GmbH und von allen Bestellungsbehörden für die Weiterbildung der Bewertungssachverständigen anerkannt!
Downloads für Grundstücks- und Immobilienbewerter
pdf, 1.4M, 16629 downloads
pdf, 14.7M, 17552 downloads
pdf, 2.4M, 4800 downloads
pdf, 13.7M, 4312 downloads
pdf, 1.2M, 2999 downloads
pdf, 101.5K, 4073 downloads
pdf, 110.6K, 4179 downloads
pdf, 3.4M, 4049 downloads
pdf, 5.4M, 4214 downloads
pdf, 2.6M, 5096 downloads
pdf, 2.4M, 4732 downloads
pdf, 121K, 11245 downloads
pdf, 1M, 8259 downloads
pdf, 2M, 8007 downloads
pdf, 898K, 30215 downloads
pdf, 592K, 13148 downloads