Textbausteine für´s Gutachten nach ImmoWertV 2021
Downloads zum Seminar
Jedes vollumfängliche Verkehrswertgutachten verfügt über eine Gliederungsstruktur und Textteile, die sich im Wesentlichen gleichen und lediglich – je nach Aufgabe, Lage und Art des Objekts – angepasst werden.
Die Gliederungsstruktur stellt das „GERÜST“ des Gutachtens dar; die Textbausteine füllen die Vorbemerkungen und Begriffsdefinitionen, - sozusagen als „Übersetzung“ und „Essenz“ der Erläuterungen aus den gesetzlichen Grundlagen.
Seit Anfang des Jahres 2022 müssen Gutachten nach der (neuen) ImmoWertV 2021 erstellt werden, was es mit sich brachte und bringt, dass sich sowohl in den Überschriften als auch in den textlichen Erläuterungen nicht nur die zitierten Paragraphen sondern auch Formulierungen und in einzelnen Fällen die Vorgehensweise geändert haben. Auch, wenn die von den Gutachterausschüssen abgeleiteten Daten zumeist noch „nach altem Modell“ abgeleitet wurden, müssen diese Veränderungen in fachlich korrekter Weise im Gutachten berücksichtigt und ggf. kommentiert werden.
Im Sinne einer „Fortbildung mit Arbeitserleichterung“ werden Ihnen darum nach der aktiven Teilnahme an diesem Online-Seminar Word-Dateien zur Verfügung gestellt, die Sie als GLIEDERUNG und TEXTBAUSTEINE für ein Standard-Gutachten verwenden können. In die „Textbausteine-Word-Datei“ eingebettet sind auch ergänzende Beispielerläuterungen, vorbereitete Tabellen und Hinweise der Autorin, die als Arbeitshilfeangebot zu verstehen sind.
Das Online-Seminar dient zum einen der Vorstellung dieser arbeitserleichternden Beispielvorlagen, zum anderen werden gleichzeitig die aus der Novellierung hervorgehenden Neuerungen ins Bewusstsein gerufen und – sowohl formell als auch inhaltlich – thematisiert. Der intensive Umgang mit den dazugehörigen Original-Schriftstücken (ImmoWertV 2021 und ImmoWertA – Entwurf Dez. 2021) sorgt für größere „Sattelfestigkeit“ und Sicherheit hinsichtlich der Aktualität und Richtigkeit der eigenen Gutachten.
Zwischendurch sowie im Anschluss können Sie Fragen stellen, die unsere Referentin gerne beantwortet.
Vorstellung der nach neuer ImmoWertV 2021 aktualisierten Textbausteine und der Gliederung für ein Standard-Wertgutachten sowie komprimierte Erläuterungen zu den wesentlichen zu beachten-den Neuerungen (keine Sonderfallbetrachtung). Die Word-Dateien werden (aktiven) Teilnehmern/innen im Anschluss (ohne Gewähr) zur Einzelnutzung zur Verfügung gestellt
Das Seminar richtet sich an Freie Bewertungssachverständige, Bewerter/Gutachter in kommunalen, staatlichen, kirchlichen oder privaten Grundstücks-, Liegenschafts- und Finanzverwaltungen, Mitglieder
von Gutachterausschüssen bei Städten und Landkreisen, Mitarbeiter bei Bauträgern/Bauunternehmen, Investoren und Maklern, Immobilienbewerter bei Kreditinstituten und Versicherungen.
- 
TagOrtReferent
- 
06.11.2025(von 09:00 bis 12:30 Uhr)Online-Seminar - eine Halbtagsveranstaltung,
Downloads für Grundstücks- und Immobilienbewerter
 IfBS-Synopse 2 aktuell - Synoptische Erläuterungen der ImmoWertV 2021 durch die ImmoWertA 2023 (aktuell)
            
            IfBS-Synopse 2 aktuell - Synoptische Erläuterungen der ImmoWertV 2021 durch die ImmoWertA 2023 (aktuell)
            pdf, 14.7M, 23151 downloads
 ImmoWertA 2023: von der Städtebau-Fachkommission des BMWSB am  20.09.2023 zur Kenntnis genommen
            
            ImmoWertA 2023: von der Städtebau-Fachkommission des BMWSB am  20.09.2023 zur Kenntnis genommen
            pdf, 2.4M, 5782 downloads
 IfBS-Synopse 4 aktuell - Synoptische Gegenüberstellung des 3. Entwurfs der ImmoWertA 2021 vom 22.12.2021 und des 6. Entwurfes der ImmoWertA  vom 20.09.2023
            
            IfBS-Synopse 4 aktuell - Synoptische Gegenüberstellung des 3. Entwurfs der ImmoWertA 2021 vom 22.12.2021 und des 6. Entwurfes der ImmoWertA  vom 20.09.2023
            pdf, 13.7M, 5002 downloads
 IfBS-Synopse 3 zur BelWertV vom 04.10.2022, in Kraft getreten am 08.10.2022
            
            IfBS-Synopse 3 zur BelWertV vom 04.10.2022, in Kraft getreten am 08.10.2022
            pdf, 1.2M, 3732 downloads
 2. Referentenentwurf ImmoWertV 2021 (vom 01.02.2021) veröffentlicht am 12.05.2021
            
            2. Referentenentwurf ImmoWertV 2021 (vom 01.02.2021) veröffentlicht am 12.05.2021
            pdf, 2.4M, 5294 downloads
